Jennifer Subke

Umgang mit Ängsten in Beziehungen

Für was ist diese Angst eigentlich gut, die braucht doch kein Mensch oder? Jennifer erklärt dir im Interview, warum die Angst so wichtig für uns ist aber wie wir mit ihr leben, statt uns von ihr leiten zu lassen. Gibt es einen Unterschied beim Umgang mit Ängsten zwischen Männer und Frauen? Sie gibt Einblick in ihre private Beziehung und teilt ihr Beziehungsritual.

Dieses Interview ist bzw. war ab dem 18. April 2024 10:00 Uhr für 24 Stunden online!

Du kannst dir alle Interviews jederzeit anschauen und sogar als Audio für unterwegs herunterladen, wenn du dir das Kongress-Paket kaufst.

  • Jennifer schenkt dir eine Traumaorientierte Körperzentrierte Hypnose zum Thema Inneres Kind
  • zum neuen Buch „Wolkig im Kopf – Innere Unruhe, Überforderung und Ängste loslassen.“

 

Sichere dir den Zugang zu allen Interviews mit Bonus-Inhalten!
Alle Interviews freischalten
Alle Interviews für unterwegs als Audio herunterladen
Bonusinhalte und Extras im Wert von über 1000€

Nur jetzt, während der Kongress läuft, gibt es das komplette Paket mit über 66% Preisnachlass:

Schreibe eine Frage, ein Feedback oder Kommentar zu diesem Interview:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Jennifer Subke
Psychologin& Hypnose Coach, Autorin

Ich bin Jennifer Subke, Psychologin, Autorin & Begründerin der Traumaorientierten Körperzentrierten Hypnose. Bereits im Bachelor Studium merkte ich, dass die Selbstzweifel, die innere Unruhe und das Getriebensein mir das Leben schwer machten. Ich setze mich permanent unter Druck Höchstleistung zu geben und war ein Spielball der Welt und der Umstände. Ich lernte die Körperarbeit, Hypnose und Traumaarbeit kennen und begann meine innere Mitte zu finden. Mit 25 war ich dann an dem Punkt, dass meine Ängste verschwunden waren und ich das Leben lieben und leben lernte. Ich hatte damals das Gefühl, dass mein Leben da erst begann. Da kam natürlich eine Traurigkeit auf, dass ich das erste Viertel meines Lebens stets auf der Flucht und im Widerstand verbracht habe – mit mir und dem Leben. Ich hatte bis damals starke Verlustängste, Versagensängste, Angst vor Kontrollverlust und nicht richtig zu sein. Und eine große Angst war: Es im Leben nicht zu schaffen.

Im Masterstudium habe ich eine Praxis eröffnet. In dieser habe ich mich auf das Thema Ängste & innere Ruhe spezialisiert und Menschen in ihre innere Ruhe begleitet. In dieser habe ich dann den immensen Zusammenhang zwischen Entwicklungstrauma und Ängsten festgestellt und der Bedeutsamkeit eines regulierten Nervensystems als Basis für Inneres und äußeres Gleichgewicht. Heute habe ich in meinem Unternehmen eine Methode entwickelt, welche die Traumaorientierte Körperzentrierte Hypnose heißt und mittlerweile über 5000 Menschen Deutschland, Österreich und Schweizweit begleitet, freie Mitarbeiter, einen Podcast und bin Autorin. Mein zweites Buch erscheint im Herbst dieses Jahres im Buchhandel. Ebenso unterstütze ich in der Öffentlichkeitsarbeit.

Website: www.jennifersubke.de

Zum Podcast: Moment Mal! Dein Psychologiepodcast für innere Ruhe & Kraft. Psychologin.jennifersubke.de/podcast

Zum Buch – Innere Ruhe & Kraft – frei von Unsicherheit & Angst: https://jennifersubke.de/innere-ruhe-kraft-das-buch-offiziell/

Zur Community: http://Psychologin.jennifersubke.de/community

Hinweis zu den Inhalten:
Die Aussagen und Äußerungen meiner Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Ich mache mir Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere mich bitte.